
Sie haben eine tolle Website für Ihr Gestüt oder Ihren Pensionsstall entworfen, eifrig Traumfotos gesammelt und jetzt – fehlt da jemand, der die Seiten mit fachlich korrektem und gleichzeitig ansprechendem Text füllt?
An Ihnen ist die Aufgabe hängen geblieben, zum Jubiläum eine Firmen- oder Familienchronik zu erstellen – und Sie haben weder Zeit noch Nerv, den ganzen Berg Material in eine gut lesbare Geschichte zu verwandeln?
Sie haben im Laufe langer Jahre Unmengen an Wissen und Erfahrung in Ihrem Fachgebiet gesammelt und möchten das gern weitergeben. Dafür brauchen Sie jemanden, der das Ganze in flüssige Sprache und gut verdauliche Häppchen verarbeitet, damit das Werk später nicht nur der Dekoration im Bücherregal dient?
Bevor Sie verzweifeln – fragen Sie mich. Ich bin käuflich 😉
Als begeisterte Reiterin von Kindesbeinen an habe ich mir ein solides Fachwissen über klassische Reiterei, Pferdehaltung und Pferdezucht angeeignet, was Niederschlag in einem Fachbuch, zahlreichen Buchbeiträgen und Artikeln in der Fachpresse fand. Die Texte vieler Websites von Trakehner-Zuchtstätten stammen aus meiner Feder, die Pflege von Internetforen und -portalen ist mir nicht fremd. Mehr als 15 Jahre ehrenamtliche Betreuung der Pressearbeit und des Internet-Auftritts beim Trakehner Zuchtbezirk Bayern liegen hinter mir.
Ich bin es gewohnt, mich schnell und gründlich in fremde Fachbereiche einzuarbeiten. Lange habe ich die Monats- und Sonderausgaben des »Eisenbahn-Journals« lektoriert, hatte die Redaktionsleitung des »Spoka« (Magazin des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Bayern) und der »Polio-Nachrichten« (Magazin des Bundesverbandes Poliomyelitis e. V.) inne.










