Autorenname: Rossquelle

Wieder eine neue Autoren-Website!

Cover zum Buch Anna und ... der Brand der Burg Trausnitz | © Karen Königsberger

Meine Schreibgruppen-Kollegin Karen Königsberger hat ihre Autoren-Website fertig und online! Endlich gibt es mehr zu stöbern rund um ihre Heldin Anna. Wer Anna, die »Beichte« und ihre Erlebnisse rund um den Brand der Burg Trausnitz in Landshut noch nicht kennt – auf https://karen-königsberger.de gibt’s Abhilfe.

Lernen Sie die Autorin hinter dem Krimi »Anna und … der Brand der Burg Trausnitz« kennen und spitzen Sie schon mal in den Nachfolger hinein! Ich wünsche viel Spaß dabei!

Hejo Emons ist gestorben

Hermann-Josef »Hejo« Emons gründete 1984 den Emons Verlag in seiner Heimatstadt Köln. Mit dem ersten Köln-Krimi wurde Emons zum Wegbereiter des Genres Regionalkrimi. 2014 wurde er für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autorenvereinigung Syndikat ausgezeichnet. 2022 erhielt Emons den Deutschen Verlagspreis. Zwei Tage nach seinem 73. Geburtstag, am 20. August, ist er in Köln gestorben.

Nachruf Börsenblatt | Nachruf Buchmarkt | Nachruf Buchreport

Anna Schneider: Der Tod in ihren Augen

»Der Tod in ihren Augen« ist der Auftaktband der bislang dreiteiligen »Grenzfall«-Serie um Mordfälle in der Grenzregion zwischen Deutschland und Österreich.
Autorin Anna Schneider, am Krimi-Schauplatz Lenggries zu Hause, schreibt Krimis und Jugendbücher. Ihre Serie lässt zwei sehr gegensätzliche Ermittler aufeinandertreffen. Alle drei Bände der Serie, bei Fischer erschienen, stiegen auf Anhieb in die Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste ein.

Michela Murgia ist gestorben

Die italienische Schriftstellerin und linke Aktivistin Michela Murgia ist im Alter von 51 Jahren dem Nierenkrebs erlegen. Ihr erstes Buch war »il mondo deve sapere« (Camilla im Callcenterland), 2009 erschien der Roman »Accabadora«, für den sie mit dem renommierten Premio Campiello ausgezeichnet wurde. Neben ihrem literarischen Schreiben tat sich Murgia als engagierte und kritische linke Stimme in der italienischen Gesellschaftspolitik hervor und setzte sich auch für die Rechte queerer Menschen ein.

Nachruf im Spiegel | Nachruf in der FAZ | Nachruf in der SZ

Nach oben scrollen