Eine Lanze für Anthologien

In der Kürze liegt die Würze – und die hat es oft in sich! Warum Anthologien im Buchhandel ein völlig unverdientes Schattendasein fristen …
…In der Kürze liegt die Würze – und die hat es oft in sich! Warum Anthologien im Buchhandel ein völlig unverdientes Schattendasein fristen …
…Herbstzeit ist Lesezeit! Was gibt es Gemütlicheres, als sich mit einem guten Buch auf der Couch in die Decke einzukuscheln und zu lesen, wenn die Tage kürzer werden?
…Gelungene Festivals, Shortlists, eine wichtige Gerichtsentscheidung und eine weitere Verschmelzung – die Neuigkeiten aus der Welt der Bücher in den letzten beiden Wochen.
…Streifzug durch die Bücherwelt | September 2023 – IIWeiterlesen »
Meine Schreibgruppen-Kollegin Karen Königsberger hat ihre Autoren-Website fertig und online! Endlich gibt es mehr zu stöbern rund um ihre Heldin Anna. Wer Anna, die »Beichte« und ihre Erlebnisse rund um den Brand der Burg Trausnitz in Landshut noch nicht kennt – auf https://karen-königsberger.de gibt’s Abhilfe.
Lernen Sie die Autorin hinter dem Krimi »Anna und … der Brand der Burg Trausnitz« kennen und spitzen Sie schon mal in den Nachfolger hinein! Ich wünsche viel Spaß dabei!
Eine Kurzgeschichte ist keine kurze Geschichte – oder jedenfalls nur in sehr eingeschränkter Weise. Auf dem Genre der US-amerikanischen Short Story basierend, folgen Kurzgeschichten ganz eigenen Regeln. Hier ein kleiner Einblick
…ChatGPT und kein Ende, Verlagsübernahmen und ein neuer Stipendiat – die Neuigkeiten aus der Welt der Bücher in den letzten beiden Wochen.
…Streifzug durch die Bücherwelt | September 2023 – IWeiterlesen »
Eine kleine Geschichte, die inspiriert ist von einer Literaturausschreibung …
…Große und kleine Buchmessen; Preise, Preise, Preise … und Ärger um Männlichkeit – die Welt der Bücher in den vergangenen zwei (Urlaubs-)Wochen
…Streifzug durch die Bücherwelt | August 2023 – IIWeiterlesen »
Hermann-Josef »Hejo« Emons gründete 1984 den Emons Verlag in seiner Heimatstadt Köln. Mit dem ersten Köln-Krimi wurde Emons zum Wegbereiter des Genres Regionalkrimi. 2014 wurde er für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autorenvereinigung Syndikat ausgezeichnet. 2022 erhielt Emons den Deutschen Verlagspreis. Zwei Tage nach seinem 73. Geburtstag, am 20. August, ist er in Köln gestorben.
Nachruf Börsenblatt | Nachruf Buchmarkt | Nachruf Buchreport